a creppy Christmas - Amely is back

dieser Blogeintrag erhält Werbung / This blog entry receives advertising



A creepy Christmas, Folks.

Mir ist da ein kleines Missgeschick beim weihnachtlichen Dekorieren passiert...


BTW. MEIN ERSTES YOUTUBE VIDEO IST ONLINE (zu diesem Look): SCHAUT VORBEI



Nun gut, ich bin hauptberuflich Bloggerin mit allem was dazu gehört.
Ich fühle mich super unwohl in Reihe XY während der Fashion Week, ich bin absolut schlecht im Small Talk auf Events mit meinen Blogger Kollegen, ich folge konsequent jedem Trend und berichte fleißig darüber....wenn er schon längst wieder aus den Schaufenstern verbannt wurde und besitze ein Chanel Teil....einen Lippenstift, den ich geschenkt bekommen habe. Aber hey, ich besitze ein Chanel Teil - mehr muss niemand wissen.

Nachdem ich, wie ihr merkt, eher semi-erfolgreich die lange To-Do-Liste der Bloggerinnen abgehackt habe, viel mir auf, dass ich ja noch gar kein festliches Make up Tutorial geschminkt habe.
Ganz leicht für euch zum Nachschminken.
Obwohl ich glaube, ich würde die Sache mit dem "ich halte die Produkte kurz in die Kamera, dass sie nicht scharf gestellt werden können" echt gut hinbekommen würde.

Heute also mein erstes Weihnachtliches Make up.




Make up Tutorial

Lippenstift - Maybelline #970

Gesicht:
Make up - Catrice #010
Blush - Dobner Kosmetik (sexy blusher)
Puder - Maybelline #120
Concealer - Essence

Augen:
Augenbrauen - Alverde Duo Augenbrauenpuder
Lidschatten - Zoeva Palette
Eyeliner - Keinen Plan
Wimperntusche - Keinen Plan
Glitzer Pulver + Sternchen - von meiner Mom aus dem Kindergarten


Und für das perfekte Finish...
rammt ihr euch eine Zuckerstange in die Stirn.
Et violà, habt ihr euren ganz besonderen Weihnachtslook und versprochen, ihr seid der Blickfang jeder Party und jedes besinnlichen Beisammenseins.


Ein feucht fröhliches Ho Ho Ho euch allen.
 
 

der perfekte Weihnachtslook | watches for life

dieser Blogeintrag erhält Werbung / This blog entry receives advertising
* Vielen lieben Dank fette Qualle für die tollen Fotos!
* Fotos: by Frédéric Sapart

Momentan versinke ich zwischen Büchern, renne von Wohnungsbesichtigung zu Wohnungsbesichtigung und oft bleibt nicht viel Kraft um die Tusche ans Auge zu heben...
Zur Uni gehe ich fast nur noch in Leggings.
Und wenn ich im Oversize-Pulli mit ungebürstetem Haar in der Schulbibliothek sitze, kommt es schon vor, dass sich verstohlen jemand neben mich setzt und skeptisch fragt, ob ich nicht eigentlich Modebloggerin bin.
Ja! Ich bin Modebloggerin aber Hauptberuflich bin ich immer noch ein Chaot und gerade gehe ich in meiner Rolle als nörgelndes Nervenbündel total auf. Und auch ich sehe manchmal aus, als hätte ich mich im Dunkeln angezogen, ok momentan können wir das Wörtchen "manchmal" streichen und durch "so ziemlich immer" tauschen.
Deswegen freue ich mich umso mehr auf Weihnachten!

Ja, ja ich weiß. Alle reden von gutem Essen, den freien Tagen und das man die Liebsten um sich hat.
Ich freue mich auf die schönen festtaglichen Looks!
Endlich wieder ein guter Grund sich in den schönsten Fummel zu quetschen.
Umso mehr freue ich mich auf einen milden Winter.
Und deswegen kommt hier mein etwas herbstlicher Weihnachtslook.
Neben black boots und Faltenrock gibt es dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight. Mein Handgelenk ziert ein wunderschönes, Zeitloses Schmuckstück. Die Plano Friedrich-Uhr von Autran & Viala.

Klassisch, zeitlos und dennoch frisch und simple. Ich liebe die Kombination aus classy und casual.
Eine Uhr für jeden Tag und dennoch der absolute Hingucker an ganz besonderen Tagen.
Ich habe mich verliebt!
Was meint ihr zu der Uhr?
Nach kaufen könnt ihr die Uhr hier.
Oder schaut euch im Shop von Autran & Viala um, das reinste Träumchen, ich verspreche es euch.
Rock: Pimkie | Overknees: Fait (über asos) | Uhr: Autran & Viala | Clutch: Warehouse | Ring: Geiles Herz


* Vielen lieben Dank an Autran & Viala für die wundervolle Uhr!

christmas countdown | winter fashin

dieser Blogeintrag erhält Werbung / This blog entry receives advertising


* Vielen lieben Dank für eure Hilfe ihr Süßlis!
*Make up: by Fearless Art
* Assistant: Frédéric Sapart

Ein öffentlicher Brief an den Weihnachtsmann.

Lieber Weihnachtsmann,

ich schreibe dir diesen Brief heimlich. Nicht weil ich 23 Jahre alt bin und man so langsam selber für ein gelungenes Weihnachtsfest sorgen +müsste...ok das ist schon ein Grund, zumindest ein bisschen.
Aber vor allem schreibe ich dir heimlich weil meine Mom eine exzentrische Katholikin ist und ich höre ihre schrille Stimme bereits jetzt in meinem Kopf, die mich ermahnt, wenn ich noch einmal Weihnachtsmann sage bringt mir das Christkind keine Geschenke.
Und ich muss zugeben, dass ist ein gutes Argument!

Da ich deinen Namen die letzten Jahre nur geflüstert habe und fleißig Geschenke einkassierte, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass das Christkind tatsächlich die Geschenke bringt.
Schön und gut!
Aber irgendwie, bringt irgendwer jedes Jahr pünktlich zu Weihnachten auch den Stress, das Chaos und jede Menge verbrannter Plätzchen mit und klaut unser Fleisch!

Deswegen schreibe ich dir heute, wie ich Weihnachten dieses Jahr haben möchte!
FLEISCHIGE Weihnachten!
Vielleicht bringt das Christkind die Geschenke und du das klischeehafte fröhliche Weihnachten,
das jeder kennt aber niemand gesehen hat. Ich verzichte auch auf "weiße Weihnachten", wenn das Fleisch stimmt und dabei meine ich nicht die verqueren Vorstellungen welche die überfreundliche Frau an der Fleischtheke hat. "Darf es auch etwas mehr sein? 251 Gramm Hack anstatt 250?"



Ein typisches Weihnachtsfest bei Familie Rose und Gefolge beginnt bereits Anfang Dezember.
Fleischlos!
Das ist ein unausgesprochenes Gesetz bei den strenggläubigen Polen und wer jetzt meint blöd grinsen zu müssen, dem sage ich dass "unterzuckert" ein gemütliches Picknick im Vergleich zu "unterfleischt" ist. Das geht so weit, dass meine Mom sogar Taschenkontrolle durchführt!
Und ja ich rede von der selben Frau die mir bei meinem ersten Date mit einem Studenten ein Dutzend Fleischklopse in die Handtasche stopfte mit der Begründung "der arme Junge wohnt alleine...seine Mama kann ihm keine Fleischklopse machen". Der Typ fand das genial...ich fand das eher peinlich.
Als ich vor Jahren kurz vor Weihnachten zu einem Shooting fuhr, brach meine Mom in Tränen aus.
Sie war Felsenfest überzeugt dass ich dort Schnitzel essen würde.
Auch meine Beteuerung, dass die Fotografin Veganerin sei und es im Normalfall nicht üblich ist, während eines Shootings Kiloweise Fleisch zu vertilgen, beruhigten sie nicht.
An Weihnachten ist bei uns grundsätzlich alles OHNE Fleisch. Das Weihnachtsessen, das festliche Essen an den Feiertagen danach, die Plätzchen....
Ist ja nicht schlimm. Immerhin versorgt man mich zu Genüge mit Kohl!
Ich hasse Kohl!
Ok, grundsätzlich kann man sagen, ich hasse Gemüse, aber Kohl ist Gemüse und wir wollen jetzt nicht ins Detail gehen.
Das schlimmste Weihnachten war für mich, als meine Mom mir die wahrgewordene Perversion servierte. Ein Kohlberg, gefüllt mit noch mehr Kohl. Kalt!
Mit der liebevollen Begründung "schau! Du magst doch Rouladen so gerne! Hier ist eine fleisch-lose Variante"
 Bekanntlich wird Rache ja kalt serviert!


Und deswegen lieber Weihnachtsmann,
wünsche ich mir dieses Jahr unter unserem Tannenbaum einen Haufen Fleisch!