Rapunzel lass dein Haar herunter...

dieser Blogeintrag erhält Werbung / This blog entry receives advertising


 * Vielen lieben Dank fette Qualle für die tollen Fotos!
* Fotos: by Frédéric Sapart


Bei all den Rückblicken die man aktuell im Fernsehen zu sehen bekommt, fragt man sich ganz still und heimlich, was so das eigene Highlight des Jahres 2016 war.
Und um ganz ehrlich zu sein, war der Tag an dem ich mich für Extensions entschieden habe eines davon, um es ganz bescheiden auszudrücken.

Wer diesem Blog schon etwas länger folgt, der konnte meinen persönlichen Friseur-Leidensweg mit mir beschreiten. Meine große Liebe sind HAARE. Lang und im besten Fall bunt.
Doch immer und immer wieder wurden sie mir für teures Geld kaputt blondiert, ich kam ungewollt mit grauen statt braunen Haaren heim, mir vielen Strähnen weise Büschel aus, einst wurde mir sogar die komplette Kopfhaut verbrannt - was nicht nur ekelhaft aussah, sondern auch  schmerzhaft war.
Und seit April des Jahres habe ich beschlossen, einfach nie wieder zu einem Friseur zu gehen. Und lasse sie eher semi erfolgreich wachsen, nachdem sie so zerstört wurden, dass ich jeden Monat Spitzen schneiden muss und dennoch wie Kraut und Rüben aussehe.

Dickes, langes Haar war für mich seit dem nur noch eine schmerzhafte Wunschvorstellung.
Bis dahin, denn ich habe CLIP IN EXTENSIONS für mich entdeckt.
Selbst für unerfahrene binnen kürzester Zeit im Haar (und auch wieder aus dem Haar raus), es sieht super aus und es fällt auch nicht auf, dass man beim Haupthaar geschummelt hat.


VP Fashion:
Für mich standen zwei Marken im Vordergrund. Die eine eher natürlich und die zweite, VP Fashion stand auf meiner Liste weil einige meiner größten Instagram Vorbilder gelegentlich wundervoll Haare dank ihrer Extensions haben. ZB. NekomatahimeJenxtonic oder Anita Anti. Bunte, lange, dicke Haare - meine Wunschvorstellung.
Also war klar, für welche Marke ich mich entschied.
Und ich muss ehrlich zu euch sein, Extensions waren irgendwie immer im Hintergrund. Abgehalten haben mich die Punkte, das es zu teuer ist und dann am Ende nicht gut aussieht.

VP Fashion bietet relativ preiswerte Extensions an. Natürlich muss man meines Erachtens für hochwertige Haare und eine schöne Optik immer etwas Geld einplanen. Aber im Vergleich zu anderen Anbietern, sind die Preise mehr als in Ordnung und definitiv bezahlbar.
Und wie ihr in meinen Bildern seht, ist die Qualität auch sehr gut.
Ich war so glücklich und zufrieden mit meinen Haaren, dass ich sie gar nicht mehr ausziehen wollte und direkt den Praxistest beim shoppen gemacht habe.

Schön ist auch, die enorme Auswahl an Farben.


Extensions einsetzen:
Ich bin absolut kein geduldiger Mensch und deswegen machte mir das Einsetzen der Extensions Sorgen. Bei meinen Blogger Kolleginnen hörte ich etwas von 8 Stunden und dann natürlich die Besuche beim Friseur die nahezu unbezahlbar sind...
Man muss dazu sagen, dass es verschiedene Arten der Extensions gibt und jeder sich seine finden muss. Ich habe mich für Clip Ins entschieden. Sie sind binnen wenigen Minuten im Haar und auch wieder draußen. Super für einen schönen Abend, Shooting oder um sich zwischendurch schön und weiblich zu fühlen.

Natürlich bietet VP Fashion auch andere Extensions an. Von Bondings bis Tape in werdet ihr fündig. Aber auch so ausgefallene Sachen wie ganze Ponytails aus Echthaar, aber auch schöne Accessoires könnt ihr dort bekommen.

Ich habe 8 Tressen bekommen, so nennt man die Haarteile an denen 2-4 Haarklammern dran sind, die man sich einfach ins Haar steckt. 4 kurze Tressen, 2 Mittellange und 2 lange. Aber ihr kommt auch mit 6 aus ("nur" 2 kurze Tressen) oder in Video-Tutorials habe ich gesehen, dass einige 3 mittellange Tressen benutzen. Grundsätzlich muss ich sagen, dass die 8 Tressen für mich optimal waren, da ich doch verhältnismäßig viel kürzere Haare hatte (als Extensions) und meine Haare farblich doch nicht 1zu1 stimmten. Aber wenn Extensions und Haar farblich (fast) übereinstimmen und/oder eure Haarlängen sich nicht so unterscheiden, werdet ihr auch mit 6 Tressen auskommen.


To Do:
Ich musste meine Haare zuerst glätten, da meine Extensions glatt waren (ich würde euch glatte Haare empfehlen, auch wenn euer Naturhaar eher lockig bzw. wellig ist wie bei mir).
Dann teilte ich mir die Haare horizontal Stück für Stück ab und steckte die Tressen rein.
Ich begann von unten, knapp unter dem Ohr, mit den 2 mittleren Tressen. Erst die eine, darauf legt ihr eine dünne Schicht von EUREN Haaren, scheitelt diese wieder horizontal und steckt die zweite mittellange Tresse rein.
Ca. auf Ohr-Höhe teilte ich meine Haare wieder horizontal und steckte die lange Tresse rein. Auch hier legte ich eine dünne Schicht meiner eigenen Haare über diese erste lange Tresse, scheitelte meine Haare wieder horizontal und steckte die zweite lange Tresse rein.
Ihr steckt diese immer mittig an den Kopf - nicht an eurem Haarkranz ums Gesicht!

Nun habt ihr schon mal mehr Volumen und eigentlich schon tolle Haare. Mit den zwei kurzen Tressen verfeinert ihr die Optik.

TIPP: Habt ihr nun 3 mittellange Tressen, könnt ihr die letzte Tresse an die Haare am Haarkranz im Nacken sprich die untersten Haare an eurem Hinterkopf -stecken. So kaschiert ihr zB. wenn eure Haare eine deutlich andere Farbe hat.

Nun kommen wir zu den kurzen Haartressen.
Diese steckt ihr euch an die Schläfen. Auch hier wieder eure Haare horizontal teilen und die kurze Tresse anstecken. Dabei könnt ihr relativ nah an den Haarkranz gehen. Probiert da ein wenig aus.
Bei mir war es so, dass wenn die Extensions zu nah am Haarkranz waren, hat man die Tresse später gesehen, da meine Haare die Naht der Tresse nicht verstecken konnten. Zu weit vom Kranz und der Schläfe entfernt sah es für mich optisch nicht mehr schön füllig aus.
Also probiert da ein bisschen rum.

TIPP: Hier ein kleiner Tipp von mir. Habt ihr 4 kurze Tressen, sprich 2 sind jetzt noch über - Ich habe diese 2 relativ weit oben an meinen Scheitel gesteckt, direkt neben die 1sten kurzen Tressen, die an eurer Schläfe am Haarkranz stecken. So habe ich den Farbunterschied ein bisschen besser kaschiert und die Haare an den Seiten noch mehr aufgefüllt.



Video Empfehlung: Wer doch lieber ein kurzes Video möchte, schaut bei Youtube vorbei. Es gibt super viele Tutorials und ich verspreche euch - Clip In Extensions sind wirklich so simpel. Bei meinem ersten Versuch hat mein Freund sie mir eingesetzt, der so gar keine Haar-Kenntnisse hat und es sah da schon wunderschön aus.
VP Fashion bietet auch viele Videos an, zum Thema einclipen, Frisuren die man stylen kann etc.  HIER.

TIPP: Wenn ihr euch mit der Farbe eurer Extensions unsicher seid, kauft eine Stufe heller. Es ist immer leichter die Extensions dunkler zu färben und anzupassen, als aufzuhellen.


zu meinen Extensions:
Da ich mich mit den VP Fashion Extensions das erste mal an so etwas gewagt habe, kann ich auch leider keine Vergleiche geben. ABER ich muss zugeben, ich bin so zufrieden mit den Haaren, dass ich keinen Grund sehe andere Extensions von einer anderen Marke zu testen.
Vielleicht wage ich mich eines Tages an die Tape Ins, da ihr diese länger im Haar haben könnt. Obwohl ich auch mit meinen (versehentlich) eingeschlafen bin und top gestylt aufgewacht bin. :D

Um es kurz zu machen. Ich LIEBE meine Extensions. Einerseits ist es wirklich ein wundervolles Gefühl, wenn man sich seit JAHREN lange, volle Haare wünscht, diese auf einmal zu haben. Ich habe gefühlt tausend Selfies und Snaps gemacht und musste jedem zeigen wie ich aussehen.
Es ist eben ein ganz anderes Lebensgefühl und man fühlt sich doch weiblicher und schöner. Und das nachdem knapp 10 Minuten die Extensions eingesteckt wurden - absolut super!

Auch die Haare fühlen sich wundervoll und natürlich an. Weich und gepflegt und auch im Haar eingeclipt habt ihr ein absolut schönes Tragegefühl. Man spürt keine "künstlichen Haare" oder einen 2haarigen Fremdkörper". Ganz klar muss ich sagen, dass ich mir sogar super gerne durch die Haare gefahren bin, weil es sich eben doch so schön anfühlt.

Die Optik ist ein Traum. Volle Haare, lange Haare, gepflegt Haare. Und ganz wichtig, es fällt nicht auf. Man fühlt (!) die Clip ins wenn man sich selbst durch das Haar fährt aber optisch sieht man nichts. Ich hatte leider doch größere Farbunterschiede aber auch die konnte ich durch meine Tricks weg kaschieren und selbst diese Nuance Unterschiede vielen nicht mehr auf.
Und entgegen meiner Ängste, verrutschen die Clip Ins nicht - auch wenn man wüst mit der Hand drüber fährt, Mützen trägt (wie in den Fotos) bei windigem Wetter raus geht oder sich sogar einen Zopf macht. Alles hält!


Meine Extensions:

Ich habe DIESE Extensions

Farbe: genauso wie auf dem Bild

Länge: 50cm | 190g

Haarstruktur: glatt


Letzten Endes muss ich sagen, liebe ich meine Extensions und bin mehr als zufrieden.
Ihr werdet sie mit Sicherheit auch häufiger zu sehen bekommen.
-advertorial-

* Vielen lieben Dank an VP Fashion für die tollen Haare.

It is not the fireworks, i meditate only so much!

It is not the fireworks,
i meditate only so much!
Es sind nicht die Feuerwerke,
 ich meditiere nur so gerne!
To nie sa te fojerwerki, ja tylko chetnie medytuje!
Это не фейерверк виноваты,
  Я медитирую просто так счастлива!

To nie sa te fajerwerków,
ja tylko chetnie medytuje!

leopard print

dieser Blogeintrag erhält Werbung / This blog entry receives advertising



* Vielen lieben Dank fette Qualle für die tollen Fotos!
* Fotos: by Frédéric Sapart

Ich blogge nun schon knapp 7 Jahre, davon fast 2 hier auf diesem Blog.
Und deswegen kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich mindestens 7 Jahre zwanghaft versuche erwachsen, reif und ein bisschen classy zu wirken - wenigstens auf den Fotos.
Merkwürdig ist es, wenn es dann mit Leichtigkeit klappt nur weil vier Samtpfötchen mit durchs Bild stolzieren.
Meinen kleinen Prinzen konntet ihr bereits in einem Outfit erhaschen und zwar HIER.
Und da dieses Projekt nicht nur euch, sondern auch uns so gut gefallen hat, wird der Kleine mich öfters "modisch" Unterstützen. Und die Nachbarskinder freut es auch, die geben dem Tiger dann die zusätzliche Portion Kuschel- und Schmuse-Einheit. Ich kann da nur neidisch zuschauen...mich wollen keine Nachbarskinder streicheln...


Bei uns war es nichts desto trotz sehr aktiv!
Wir üben nämlich fleißig damit ihr bald noch mehr süße Fotos habt, denn wir haben das Clickern für uns entdeckt. Durch das Clickern wird spielerisch gelernt und nachdem wir spaßeshalber "sitz", "platz" und "Pfötchen" binnen weniger Tage drauf hatten - üben wir nun fleißig auch das "posen" vor der Kamera. Langsam bange ich um mein ständiges Nörgeln, wie schwer dieser Job ist, bei der Leichtigkeit. Und wenn ich sehe, dass bei ihm fast jeder Shoot sitzt werde ich doch ein wenig eifersüchtig.
Für das Clickern bzw Shooten hat der Kleine nun auch seinen eigenen Platz im Fotostudio. Witzig wird es, wenn ich das Studio betrete und der Tiger sich so sehr freut, dass er sich perfekt auf seinem Platz vor der Kamera positioniert. (Dort liegt eine bequeme Kuscheldecke, immerhin müssen auch die süßesten Modells gemütlich ausharren).

Ein zusätzliches Highlight war, dass unser süßer Boy sein erstes Milchzähnchen verloren und wie der Zufall es will, mitten auf unserem Bett platziert hat. Natürlich kam da auch direkt die Zahnfee...mit leckerer Katzenmilch. Einfach nur süß.
Demnächst stehen bei uns auch wieder die morgendlichen Spaziergänge im Park an. Hoffentlich bleibt das Wetter noch ein paar Wochen so schön, sonnig. Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, hier wird nämlich schon fleißig an der Kletterwand gearbeitet. Bei der Energie die der Tiger täglich mitbringt müssen wir nun auch schon vertikal spielen :)
Wenn es fertig wird, werde ich euch aber natürlich alles zeigen.
 


a creppy Christmas - Amely is back

dieser Blogeintrag erhält Werbung / This blog entry receives advertising



A creepy Christmas, Folks.

Mir ist da ein kleines Missgeschick beim weihnachtlichen Dekorieren passiert...


BTW. MEIN ERSTES YOUTUBE VIDEO IST ONLINE (zu diesem Look): SCHAUT VORBEI



Nun gut, ich bin hauptberuflich Bloggerin mit allem was dazu gehört.
Ich fühle mich super unwohl in Reihe XY während der Fashion Week, ich bin absolut schlecht im Small Talk auf Events mit meinen Blogger Kollegen, ich folge konsequent jedem Trend und berichte fleißig darüber....wenn er schon längst wieder aus den Schaufenstern verbannt wurde und besitze ein Chanel Teil....einen Lippenstift, den ich geschenkt bekommen habe. Aber hey, ich besitze ein Chanel Teil - mehr muss niemand wissen.

Nachdem ich, wie ihr merkt, eher semi-erfolgreich die lange To-Do-Liste der Bloggerinnen abgehackt habe, viel mir auf, dass ich ja noch gar kein festliches Make up Tutorial geschminkt habe.
Ganz leicht für euch zum Nachschminken.
Obwohl ich glaube, ich würde die Sache mit dem "ich halte die Produkte kurz in die Kamera, dass sie nicht scharf gestellt werden können" echt gut hinbekommen würde.

Heute also mein erstes Weihnachtliches Make up.




Make up Tutorial

Lippenstift - Maybelline #970

Gesicht:
Make up - Catrice #010
Blush - Dobner Kosmetik (sexy blusher)
Puder - Maybelline #120
Concealer - Essence

Augen:
Augenbrauen - Alverde Duo Augenbrauenpuder
Lidschatten - Zoeva Palette
Eyeliner - Keinen Plan
Wimperntusche - Keinen Plan
Glitzer Pulver + Sternchen - von meiner Mom aus dem Kindergarten


Und für das perfekte Finish...
rammt ihr euch eine Zuckerstange in die Stirn.
Et violà, habt ihr euren ganz besonderen Weihnachtslook und versprochen, ihr seid der Blickfang jeder Party und jedes besinnlichen Beisammenseins.


Ein feucht fröhliches Ho Ho Ho euch allen.
 
 

der perfekte Weihnachtslook | watches for life

dieser Blogeintrag erhält Werbung / This blog entry receives advertising
* Vielen lieben Dank fette Qualle für die tollen Fotos!
* Fotos: by Frédéric Sapart

Momentan versinke ich zwischen Büchern, renne von Wohnungsbesichtigung zu Wohnungsbesichtigung und oft bleibt nicht viel Kraft um die Tusche ans Auge zu heben...
Zur Uni gehe ich fast nur noch in Leggings.
Und wenn ich im Oversize-Pulli mit ungebürstetem Haar in der Schulbibliothek sitze, kommt es schon vor, dass sich verstohlen jemand neben mich setzt und skeptisch fragt, ob ich nicht eigentlich Modebloggerin bin.
Ja! Ich bin Modebloggerin aber Hauptberuflich bin ich immer noch ein Chaot und gerade gehe ich in meiner Rolle als nörgelndes Nervenbündel total auf. Und auch ich sehe manchmal aus, als hätte ich mich im Dunkeln angezogen, ok momentan können wir das Wörtchen "manchmal" streichen und durch "so ziemlich immer" tauschen.
Deswegen freue ich mich umso mehr auf Weihnachten!

Ja, ja ich weiß. Alle reden von gutem Essen, den freien Tagen und das man die Liebsten um sich hat.
Ich freue mich auf die schönen festtaglichen Looks!
Endlich wieder ein guter Grund sich in den schönsten Fummel zu quetschen.
Umso mehr freue ich mich auf einen milden Winter.
Und deswegen kommt hier mein etwas herbstlicher Weihnachtslook.
Neben black boots und Faltenrock gibt es dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight. Mein Handgelenk ziert ein wunderschönes, Zeitloses Schmuckstück. Die Plano Friedrich-Uhr von Autran & Viala.

Klassisch, zeitlos und dennoch frisch und simple. Ich liebe die Kombination aus classy und casual.
Eine Uhr für jeden Tag und dennoch der absolute Hingucker an ganz besonderen Tagen.
Ich habe mich verliebt!
Was meint ihr zu der Uhr?
Nach kaufen könnt ihr die Uhr hier.
Oder schaut euch im Shop von Autran & Viala um, das reinste Träumchen, ich verspreche es euch.
Rock: Pimkie | Overknees: Fait (über asos) | Uhr: Autran & Viala | Clutch: Warehouse | Ring: Geiles Herz


* Vielen lieben Dank an Autran & Viala für die wundervolle Uhr!